Bekannte Sehenswürdigkeiten, imposante Architektur und die bezaubernde Altstadt locken jährlich zahlreiche Touristen nach Regensburg. Doch neben Bauwerken wie der Steinernen Brücke, den Patriziertürmen oder dem Regensburger Dom hat die UNESCO-Welterbestadt noch mehr zu bieten. Regensburg präsentiert sich heute als dynamischer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, moderne Metropole und liebenswerte (Wahl-)Heimat.
Ihr Ruf als „nördlichste Stadt Italiens“ eilt Regensburg voraus. Aus gutem Grund: Lebensfreude und Sinn für Genuss sind überall spürbar – in den traditionellen Biergärten genauso wie in den charmanten Cafés, urigen Kneipen, Bars und Restaurants. Die ansässigen Gastronomen verstehen es, traditionelle Küche mit internationalen Einflüssen zu vereinen.
Auch Regensburgs Kulturszene zeigt sich facettenreich: Erleben Sie Geschichte, Kunst, Musik und Tanz in hochkarätigen Museen, Galerien und Ausstellungen, auf der Bühne des Theaters oder im Konzertsaal.
KÖNIGSWIESEN
Ein Stadtteil mit vielen Facetten
Urban und doch charmant: Der Regensburger Stadtteil Großprüfening-Königswiesen-Dechbetten punktet mit seiner Vielseitigkeit. Entspanntes Wohnen trifft hier auf zahlreiche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Die rund 8.000 Bewohner des Viertels wissen das zu schätzen.
Hier im Südwesten der Stadt hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten viel getan. Neue Wohnflächen sind entstanden und bieten Singles, Paaren und Familien ein neues Zuhause. Seinen beschaulichen Charakter hat der Stadtteil dennoch nie verloren. Der Königswiesener Park und das nahe Donauufer bieten im Alltag Gelegenheit für einen Spaziergang im Grünen.
Was Königswiesen außerdem auszeichnet, ist seine zentrale Lage und perfekte Anbindung. Gerade einmal 10 Minuten reichen aus, um von hier zur Universität, an den Bismarckplatz, zum Westbad oder zum Stadtpark zu gelangen.
Aktuelle Position verwenden um die nächste Verkaufsstelle anzuzeigen
ARBEIT UND BILDUNG
Regensburg am Puls der Zeit
Regensburg hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt. Große internationale Konzerne wie BMW, Infineon, Osram, Continental oder Vitesco gelten als Top-Arbeitgeber. Aber auch mittelständische Firmen und innovative Start-ups sind in Regensburg angesiedelt und garantieren erstklassige Arbeitsplätze.
Seit den 60er-Jahren ist Regensburg zudem Universitätsstandort. Mit der Universität Regensburg, der Ostbayerischen Technischen Hochschule und Hochschule für katholische Kirchenmusik beheimatet die Stadt heute gleich drei Hochschulen. Seit 1992 besitzt Regensburg zudem ein Universitätsklinikum. Mehr als 30.000 Studierende prägen den Charakter der Stadt und verleihen Regensburg sein junges und hippes Flair.
Auch für die Kleinsten wird Bildung in Regensburg großgeschrieben. Von der Grundschule bis zum Gymnasium bietet die Stadt eine breite Auswahl an Schulen und schafft somit beste Voraussetzungen für die Zukunft.
FREIZEIT & ERHOLUNG
Raus ins Grüne
Der Stadtpark, das Donauufer oder das Naabtal: Regensburg und sein Umland bieten viele Gelegenheiten, dem Alltag zu entfliehen – ob für einen kurzen Spaziergang oder einen Tagesausflug. Die umliegenden Flüsse und Seen laden zum Baden, Stand-Up-Paddling oder Kanu fahren ein. Wer es lieber entspannt mag, schippert mit dem Schiff die Donau entlang Richtung Walhalla oder genießt einen Feierabenddrink am Ufer, im Biergarten oder in einer der zahlreichen Bars und Cafés der Stadt.
Nur eine knappe Autostunde von Regensburg entfernt, lockt der Bayerische Wald mit seiner einzigartigen Landschaft. Hier lässt es sich hervorragend wandern, klettern, Mountainbike fahren oder abschalten – zum Beispiel bei einem Besuch im Wellnesshotel.
Mit dem Königswiesener Park genießen Sie außerdem ein Stück Natur vor der eigenen Haustür. Das KönigsTOR befindet sich in direkter Nachbarschaft dieser grünen Oase.
Besuchen Sie unseren Showroom. Dr.-Gessler-Str. 2 | 93051 Regensburg